News


Seite 5 von 81« Erste...34567...102030...Letzte »

22.11.22 - Wiesen und Weiden in den Warenkorb – Artikel aus dem Agrarbericht 2023 von Ulrich Mück

Die Bedeutung der Rinder und des Grünlands und der daraus hervorgehenden Nahrungsmittel Fleisch und Milch muss in der Gesellschaft und der Politik stärker zur Wahrnehmung kommen.

Humuserhaltung und -aufbau, Klimaschutz, Biodiversität, Ernährung ohne Nahrungskonkurrenz, Ernährungssicherheit  sind mit den Rindern, unseren wunderbaren Kulturtieren, und dem Grünland, dem größten Landnutzungssystem der Erde, verbunden. 

In Anbetracht der aktuellen Diskussionsfelder "Klima und Landwirtschaft", "Fleischreduzierung" bzw. "Ernährungsformen mit/ohne tierische Nahrungsmittel" sowie der noch immer auftretenden "Kuh als Klimakiller" möchte ich Euch meinen Artikel "Wiesen und Weiden in den Warenkorb - Über die Ernährungsökologie des (Öko)Grünlands" senden.  Er wird im "Kritischen Agrarbericht 2023"  veröffentlicht.

Er enthält Argumente für organismusbezogene, nachhaltige (Öko)Landwirtschaft und Ernährung - die auch klimaschützend ist - sowie für die Halter von grünlandbasiert gefütterten Rindern.
Vielleicht ergeben sich Gelegenheiten für Euch, sie in die öffentliche Diskussion einzubringen und die genannten Kennzahlen zu verwenden.

Ulrich Mück

Wiesen und Weiden in den Warenkorb_vorab_KAB 2023_Mueck U

 

18.10.22 - Pesticide Atlas – englische Ausgabe jetzt erhältlich

 Viel Aufmerksamkeit und mediale Berichterstattung erzielte der im Januar 2022 veröffentlichte Pestizidatlas, der in Kooperation mit BUND, Heinrich-Böll-Stiftung und PAN Germany erstellt  wurde. 

Wir freuen uns, dass heute die englische Ausgabe "Pesticide Atlas - facts and figures about toxic chemical in agriculture" veröffentlicht wurde. Für die englische Ausgabe wurde der Fokus um weitere europäische und internationale Aspekte erweitert. 

Der Atlas enthält Beiträge und Infographiken zum weltweiten Einsatz und Handel von Pestiziden, beschreibt die negativen Auswirkungen auf Mensch, Gesundheit und Umwelt und zeigt alternative Lösungen auf. 

Herausgegeben wurde der englische "Pesticide Atlas" von BUND, Heinrich-Böll-Stiftung, Friends of the Earth Europe und PAN Europe.

Text aus dem News Letter von PAN Germany.

https://pan-germany.org/

https://www.pan-europe.info/EU-Pesticide-Atlas-2022

 

Foto: Genussgemeinschaft Städter und Bauern e.V. 

16.10.22 - Münchner Käse Manufaktur: Tasting im GUBE20 KulturEssraum am 12.10.22

Am 12. Oktober fand sich eine illustre Gemeinschaft  im GUBE20 KulturEssRaum in München-Moosach ein.

Die Münchner KäseManufaktur brachte eine breite Auswahl an handwerklich hergestellten Käsen aufs Brett,
Biersommelier Johannes Baumeister begleitete mit einer tollen Palette von Bieren aus kleinen Brauereien aus
Franken, der Oberpfalz und München.

Hier die "Karte" des Abends mit allen Informationen rund um Käse und Bier:

Craft Käse & Bier Tasting 12.10.22

https://www.muenchner-kaese-manufaktur.de/

Veranstaltungsort: https://www.gube20.de/

 

12.10.22 - Neues von Wolle&Kraut – Alpine Steinschafe – Arche Schäferei in Seeshaupt

Der aktuelle News Letter unseres Mitglieds https://www.wollekraut.de/ berichtet über die umgesetzten 

Investitionen, die mittels des Beteiligungsprojektes zustande kamen. Wir freuen uns über diese positive Entwicklung.

Weiterlesen hier:

10_2022

Foto: Uwe Bartholome, Genussgemeinschaft 

12.10.22 - Verleihung der Tierschutz-Kochmütze an Münchner Betriebe

Aus der Pressemitteilung:
"Ausgezeichnet: Betriebsrestaurant der Versicherungskammer Bayern und Restaurant Broeding erhalten Tierschutz- Kochmütze.
Schweisfurth Stiftung zeichnet zwei Münchner Unternehmen für besonderen Einsatz für das Tierwohl aus.
München, 12. Oktober 2022. Genießen mit gutem Gewissen: Gleich zwei Münchner Unternehmen dürfen sich dieses Jahr mit der Tierschutz-Kochmütze schmücken.
Das Betriebsrestaurant Casino der Versicherungskammer Bayern und Restaurant Broeding setzen beide erfolgreich auf bio-zertifizierte, möglichst regionale Zutaten sowie auf tierische Produkte aus besonders artgerechter Tierhaltung. Dafür wurden sie heute von der Münchner Schweisfurth Stiftung und dem europäischen Köche-Verband Euro Toques ausgezeichnet. Die im Rahmen der Initiative Tierschutz auf dem Teller jährlich vergebene Tierschutz-Kochmütze richtet sich an Restaurants, Caterer oder Kantinen, die sich herausragend für das Tierwohl und eine hohe ökologische Qualität ihrer Speisen einsetzen."
 
202210 PresseeinladungTadT 2022 - Verleihungen München - Versicherungskammer und Broeding-V05
 
https://schweisfurth-stiftung.de/
 
Foto: von Ralf Gerard, Manuel Reheis
https://www.broeding.de/restaurant.html
 
 
Seite 5 von 81« Erste...34567...102030...Letzte »