News


Seite 4 von 81« Erste...23456...102030...Letzte »

19.01.23 - Grüne Woche Berlin: Projektstand Kuhgebundene Kälberaufzucht vom 20. -29.01.2023

Dieses Jahr gibt es auf der GRÜNEN WOCHE auch einen Projektstand „Kuhgebundene Kälberaufzucht“. Mit der Kuh „Walnuss“ und ihrem Kälbchen „Camus“ vom Betrieb Hans Möller (De Öko-Melkburen) ist auch die Interessengemeinschaft kuhgebundene Kälberaufzucht e.V. vertreten.

Tiermedizinstudenten der Freien Universität Berlin klären im Rahmen eines Wahlpflichtfachs über Alternativen zu der in der Milchviehhaltung üblichen Trennung von Kuh und Kalb direkt nach der Geburt auf. Unterstützt werden sie dabei von Familie Möller sowie von Mitgliedern des Vereins ProVieh e.V.

Interessierte jeden Alters sind vom 20. bis 29.01.2023 herzlich willkommen am Stand 107 in der Tierhalle (Halle 25) vorbeizukommen und mehr über die kuhgebundene Kälberaufzucht zu erfahren oder Mitglied in der Interessengemeinschaft kuhgebundene Kälberaufzucht zu werden. Bitte weitersagen!!!

https://schweisfurth-stiftung.de/

 

Saro Gerd Ratter    Projektmanager – Tierwohl
Schweisfurth Stiftung

Rupprechtstr. 25
D-80636 München

Fon.: 0049/ 89/ 179595 - 11
Fax: 0049/ 89/ 179595 -19

18.01.23 - Bio aus Bayern : LVÖ bei der Grünen Woche

München, 17.01.2023: Wenn es um Agrarpolitik geht, muss es um Bio gehen: Deshalb ist die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) live dabei, wenn ab 20. Januar auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wieder DER Treffpunkt für alle Akteure rund um agrarpolitische Themen stattfindet. Vorstand und Geschäftsführung freuen sich auf zahlreiche Gespräche mit PolitikerInnen sowie VertreterInnen anderer Verbände am Stand der LVÖ in der Bayernhalle. Dabei wird es auch um Förderpolitik gehen: Die LVÖ blickt auch aufgrund des seit Januar geltenden neuen bayerischen Kulturlandschaftsprogramms (KULAP) hoffnungsvoll auf die Entwicklung des Ökolandbaus in Bayern in 2023.  

Die Pressemeldung dazu ist hier zum Nachlesen:

2022_01_17_PM LVÖ_Bio aus Bayern auf der Grünen Woche in Berlin

[caption id="attachment_5234" align="alignnone" width="300"] Biokönigin 2022 Raphaela Lex[/caption]

16.01.23 - Jahresrückblick vom Billesberger Hof

Unbedingt lesenswert, der Jahresbericht vom Billesbergerhof. Mit allen Höhen und Tiefen einer biologischen Landwirtschaft.

 

https://www.billesberger.de/post/unser-jahr-2022-am-billesberger-hof

 

21.12.22 - EU verzögert Pestizidreduktion – Mitteilung von PAN Germany

Es grenzt schon an Realsatire. Während die Weltgemeinschaft in Montreal auf dem UN-Gipfel für biologische Vielfalt (COP 15) eine Halbierung der Pestizidrisiken beschließt, verzögert fast zeitgleich der EU-Rat, diese Pestizidreduktion in der EU rasch und verbindlich auf den Weg zu bringen.

Weiterlesen hier: https://pan-germany.org/pestizide/der-notwendigkeit-entgegen-eu-verzoegert-pestizidreduktion/

 

25.11.22 - Bericht vom Bodentag der Ig-gesunder Boden e.V.

Am 24.11.2022 fand der diesjährige Bodentag statt.

Anbei die von der Ig-gesunder Boden veröffentlichte Pressemeldung sowie die Berichte unserer teilnehmenden Mitglieder.

 

7. Internationaler Bodentag2022_IG_BoTa_Pressemappe

7. Internationaler Bodentag

 

Seite 4 von 81« Erste...23456...102030...Letzte »