Miso-Workshop am Biohof Lex
|
|
Miso erobert gerade die Küchen auf der ganzen Welt. – Zurecht! Den ohne Miso kann ich mir kochen schon gar nicht mehr vorstellen. Es ist so vielseitig einsetzbar und es bringt einfach Umami in jedes Essen. Das ist es doch, was wir wollen. U M A M I. Also los, los, lasst uns Miso machen. Außerdem ist Miso eins der pflegeleichtesten Fermentations-Haustiere. Einfach machen, warten, genießen. Miso gibt jedem Gericht, ob süß oder salzig, Salat oder Suppe, eine perfekte Geschmacksgrundlage. Durch den Fermentationsprozeß sind in Miso viele, für unsere Darmgesundheit förderliche, Bakterien und Enzyme enthalten. Wer einmal, entdeckt hat, für was sich Miso alles verwenden lässt, ist froh über einen großen Topf Miso Zuhause, der Alles besser schmecken lässt. Wir setzten zusammen 2 verschiedene Misos an, natürlich mit Zutaten vom Biohof Lex! Also Miso machen mit Sojabohnen, die hier mit Liebe gross- gezogen wurden, das ist doch herrlich. Die Miso reifen dann bei Dir Zuhause für ca. 3 Monate. Außerdem erfährst Du mehr über die Geschichte, die verschiedenen Sorten, die Verwendung in der Küche. Und natürlich probieren wir viele verschiedene Misos. Was bekommst du:✅ Überblick über die verschiedenen Miso Arten, deren Herstellung und Verwendung. ✅ Im Hands on Praxisteil setzt Du Dein eigenes Miso an. ✅ Verkostung mit tollen Misogerichten. ✅ Handout über Miso, Anleitung zum Selbstmachen und Rezepten. ✅ Im Workshop selbst angesetztes Miso, das zu Hause noch fertig reift. Was musst du mitbringen:2x 1 Liter Gläser am besten mit Gummidichtung und Bügelverschluss oder normalem Schraubverschluss. 120,00 € pro Person Samstag, 20. September 2025 14:00 – 17:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Biohof Lex Anmeldung unter: biohoflex.lisa@posteo.de
Informationen über die Referentin Christine Thomas: Website: www.chirpfood.com Instagram: @chirp_food
|
zurück zur Übersicht